Zum Umgang mit Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in philosophischen Werken
Webseite mit Handreichung und Workshopangebot von Studierenden und Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Praktische Philosophie veröffentlicht
Meldung vom:
Ausgehend vom 2018 abgehaltenen Oberseminar „Wie umgehen mit Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in klassischen Werken?“ entwickelten Studierende und Mitarbeitende des Lehrstuhls eine Handreichung sowie ein Workshopangebot zu diesem Thema. Diese sollen eine reflektierte theoretische Haltung und einen (selbst-)kritischen praktischen Umgang mit rassistischen, sexistischen und antisemitischen Texten und Textstellen in philosophischen Werken informieren.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://wieumgehenmitrsa.uni-jena.de/Externer Link