Dr. Sonja Deppe

Kontakt:

sonja.deppe@uni-jena.de

Zur Person
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie, FSU Jena
    (Arbeitsbereich Philosophie mit Schwerpunkt Logik).

  • Promotion an der Universität Koblenz-Landau (Veröffentlichung ausstehend).

  • Studium der Philosophie, der Mathematik und der Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Erste Staatsprüfung für das Amt des Studienrates).

  • Teilstudium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg (Zwischenprüfung).

  • Auslandaufenthalte in Bordeaux und Pisa.

  • Mitgliedschaften: SPoT, IAPT, DGPhil, GAP, SWIP.
Forschungsinteressen
  • Verknüpfung von Diskursen der analytischen und kontinentalen philosophischen
    Tradition.

  • Philosophie der Zeit.

  • Metaphysik (insb. von Raum und Zeit, Möglichkeit und Berechtigung von Metaphysik).

  • Philosophie des Geistes (insb. Begriffliches und vorbegriffliches Verstehen,
    Zeitbewusstsein, Handlungs- und Willensfreiheit).

  • Denken von Strukturen & Strukturen des Denkens (Diskretheit/Kontinuität, Sukzes-
    sion/Simultaneität, Homegenität/Heterogenität, Strukturen von Mathematik und Logik).

  • Didaktik der Philosophie.
Lehre
  • WS 20/21
    Vorlesung „Einführung in die Logik“.
    Übung Einführung in die Argumentationsanalyse.

  • SS 20
    Proseminar „Logik in der Philosophie“.
    Kolloquium für Forschungs- und Abschlussarbeiten „Arbeitsbereich Logik“ (gemeinsam mit David Löwenstein).

  • WS 19/20
    Proseminar „Einführung in die Philosophie des Geistes“.

  • SS 19
    Proseminar „Der Streit um das Jetzt. Tempushafte und Tem­puslose Theorien der Zeit“.
Veröffentlichungen

Geplant 2022: “Die Struktur von Zeit. Eine mit Bergson entworfene Metaphysik als Ausweg aus dem McTaggart’schen
Dilemma.” (Dissertation). Reihe Theoria, Schwabe-Verlag.

2021: “Combining Tense and Temporal Extension: The Potential of Bergson’s ‘Qualitative Multiplicity’ for Conquering Problems of (Analytic) Time Metaphysics.” In: Bergsoniana 01, S. 33-50. (Online verfügbar unter https://journals.openedition.org/bergsoniana/298Externer Link).

2016: “The Mind-Dependence of the Relational Structure of Time (or: What Henri Bergson Would Say to B-theorists)”. In: Kriterion 30 (2), S. 107–124. (Online verfügbar unter http://www.kriterion-journal-of-philosophy.org/kriterion/issues/Permanent/Kriterion-deppe-01.pdfExterner Link).