Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Institut
Arbeitsbereiche
Studium
Forschung
Aktuelles
Veranstaltungen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Institut
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Institut"
Aktivitäten
Institut für Philosophie
Institut
Aktivitäten
Aktivitäten am Institut
Initiativen und Projekte
Plastiken ballspielender Damen im Frommannschen Garten
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
1. Januar 2021
Aktivitäten am Institut
Philosoph*innen verhüllen Fries-Büste
Die Büste von Jakob Friedrich Fries bleibt bis auf Weiteres verhüllt.
Foto: Gloria Freitag
7. Dezember 2021
Public Philosophy
Auch Studierende unseres Instituts sind HÖR- und SICHTbar ...
28. März 2023
Lehrangebot im Sommersemester 2023
Stundenplan SS 2023
28. März 2023
Collegium philosophicum und Vortragsreihe der Fachschaft im Sommersemester 2023
Vortragsübersicht über Collgium philosophicum und "Philo()dings"
22. März 2023
Information zum Lehrbetrieb in der ersten Vorlesungswoche
Betrifft die Woche vom 03. bis 06. April 2023
1. August 2022
Die Philosophie in die Reflexion ihres Erbes zwingen
Philosophie-Professorin Andrea Marlen Esser erhält Förderung für ein Reinhart-Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
20. September 2021
Aktivitäten am Institut
·
Ankündigungen
Erinnern, Stürzen, Gestalten?
Kritische Gedenkpraxis am Beispiel J. F. Fries. Führung durch eine digitale Ausstellung & Diskussion
7. September 2021
Internationale Tagung und Dies quodlibetalis 2021
Tagung in Jena: 29.09.-01.10.2021
28. Juli 2021
Wie umgehen mit einem schwierigen Erbe?
Debatte um Jakob Friedrich Fries: Philosophinnen schalten Website www.erinnerngestalten.uni-jena.de frei
Foto: AK Fries/Institut für Philosophie
Alle Meldungen