Plastiken ballspielender Damen im Frommannschen Garten

Aktivitäten am Institut

Initiativen und Projekte
Plastiken ballspielender Damen im Frommannschen Garten
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Aktivitäten am Institut
Die Büste von Jakob Friedrich Fries bleibt bis auf Weiteres verhüllt.
Tafel an der verhüllten Fries-Büste
Foto: Gloria Freitag
Auch Studierende unseres Instituts sind HÖR- und SICHTbar ...
Stundenplan SS 2023
Vortragsübersicht über Collgium philosophicum und "Philo()dings"
Betrifft die Woche vom 03. bis 06. April 2023
Philosophie-Professorin Andrea Marlen Esser erhält Förderung für ein Reinhart-Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Schelling, Hegel, Fichte (v.l.) und weitere Philosophen werden auf den Prüfstand gestellt.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Aktivitäten am Institut · Ankündigungen
Kritische Gedenkpraxis am Beispiel J. F. Fries. Führung durch eine digitale Ausstellung & Diskussion
Tagung in Jena: 29.09.-01.10.2021
Debatte um Jakob Friedrich Fries: Philosophinnen schalten Website www.erinnerngestalten.uni-jena.de frei
Büste des Philosophen Jakob Friedrich Fries, der auch Autor einer antisemitischen Hetzschrift ist.
Foto: AK Fries/Institut für Philosophie