Zur Startseite der Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Institut
Arbeitsbereiche
Studium
Forschung
Aktuelles
Veranstaltungen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Institut
Unterseiten des Navigationspunktes Institut
Aktivitäten
Institut für Philosophie
Institut
Aktivitäten
Aktivitäten am Institut
Initiativen und Projekte
Plastiken ballspielender Damen im Frommannschen Garten
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
7. Dezember 2021
Public Philosophy
Auch Studierende unseres Instituts sind HÖR- und SICHTbar ...
28. September 2023
Collegium philosophicum WS 2023-24
Vortragsprogramm des Collegium philosophicum für das Wintersemester 2023-24
26. September 2023
Lehrangebot im Wintersemester 2023/24
Stundenplan WS 2023/24
19. Juni 2023
·
Liberty
Aktivitäten am Institut
Hinweistafeln im Seminarraum Z12 informieren zur umstrittenen Büste von Jakob Friedrich Fries
Die Büste von J. F. Fries im Z12 ist dort nun nicht mehr unkommentiert ausgestellt
1. August 2022
Die Philosophie in die Reflexion ihres Erbes zwingen
Philosophie-Professorin Andrea Marlen Esser erhält Förderung für ein Reinhart-Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
28. Juli 2021
Wie umgehen mit einem schwierigen Erbe?
Debatte um Jakob Friedrich Fries: Philosophinnen schalten Website www.erinnerngestalten.uni-jena.de frei
Foto: AK Fries/Institut für Philosophie
22. Januar 2021
Schnittmengen philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert
Philosophenteam um Christoph Demmerling startet von der DFG gefördertes Forschungsprojekt
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Alle Meldungen