Zur Startseite der Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Institut
Arbeitsbereiche
Studium
Forschung
Aktuelles
Veranstaltungen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Veranstaltungen
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungen
Collegium philosophicum
Institut für Philosophie
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Öffentliche Vorträge, Konferenzen und Workshops
Schriftzug »Philosophie« am UHG
Abbildung: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Veranstaltungen filtern
Die Veranstaltungen filtern
Veranstaltungsart
Collegium philosophicum
Konferenz / Workshop
Studium
Öffentlicher Vortrag
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Diesen Filter zurücksetzen
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Diesen Filter zurücksetzen
Barrierefreier Zugang
inkl. beendete Veranstaltungen
Zu den Ursprüngen der Normativität
15. Jan. 2020
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag von Prof. Prof. Kristina Musholt (Leipzig) im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2019/20
Wittgenstein on Inference, Understanding and Omniscience
25. Nov. 2020
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2020/21
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Rhetorik und Ästhetik der Arbeit
2. Dez. 2020
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2020/21
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Die kontinuierlich-sukzessive Struktur von Zeit
13. Jan. 2021
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2020/21
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Demokratie und Migration - eine pragmatische Perspektive
20. Jan. 2021
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2020/21
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
beati philosophi - Das Lebensmodell des Philosophen nach Albertus Magnus
3. Feb. 2021
18:15 Uhr ·
Öffentlicher Vortrag
·
Studium
Vortrag im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2020/21
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Grenzgänge der Vernunft. Überlegungen zu transzendentalphilosophischen Gedankenexperimenten im Anschluss an P. F. Strawson
28. Apr. 2021
18:15 Uhr ·
Studium
·
Collegium philosophicum
Vortrag von Marcel Buß M. A. (Jena) im Rahmen des Collegium philosophicum im Sommersemester 2021
Platons Dialog "Parmenides" - Scheitert Platons Ideentheorie?
26. Mai 2021
18:15 Uhr ·
Collegium philosophicum
·
Studium
Vortrag von Dr. Denis Walter (Bonn/Jena) im Rahmen des Collegium philosophicum im Sommersemester 2021
Haben Ausstellungen einen Erkenntniswert?
9. Juni 2021
18:15 Uhr ·
Collegium philosophicum
·
Studium
Vortrag von Thomas Zingelmann M. A. (Jena) im Rahmen des Collegium philosophicum im Sommersemester 2021
Wie umgehen mit umstrittenen Büsten und Denkmälern? Das Beispiel J. F. Fries
23. Juni 2021
18:15 Uhr ·
Collegium philosophicum
·
Studium
Vortrag von Dr. Peggy H. Breitenstein (Jena) im Rahmen des Collegium philosophicum im Sommersemester 2021
Begriffe, Begriffserwerb und Begriffsverwirrungen - von einem Wittgenstein'schen Standpunkt
30. Nov. 2022
18:15 Uhr ·
Collegium philosophicum
·
Öffentlicher Vortrag
Vortrag von PD Dr. Joachim Bromand (Bonn/Stuttgart) im Rahmen der Vortragsreihe "Collegium philosophicum" im Wintersemester 2022/23
Unterscheidungen im Vagen. Vagheit als Herausforderung für philosophische Unterscheidungspraktiken
11. Jan. 2023
18:15 Uhr ·
Collegium philosophicum
·
Öffentlicher Vortrag
Vortrag von apl. Prof. Dr. Katrin Wille (Hildesheim) im Rahmen der Vortragsreihe "Collegium philosophicum" im Wintersemester 2022/23
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
2
Nächste Seite